FurnierzuschnittUnter einem Druckbalken wird das Furnier mit einer speziellen Sägemaschine zugeschnitten, |
![]() |
|
um anschliessend zusammengesetzt zu werden. Hierbei wird es förmlich vernäht. |
![]() |
|
PressenDanach geht es ab in die Presse. Bei 80 Grad wird das Furnier mit dem Trägerwerkstoff verklebt. |
![]() |
|
ZuschnittDas fertige Material wird anschließend zugeschnitten. Hier der Zuschnitt von einem Formteil am Spezialanschlag. |
![]() |
|
Roh-ElementAus vielen Einzelteilen ensteht erst einmal das rohe Möbelelement. |
![]() |
|
BeizenNach dem Schleifen kann die Oberfläche gebeizt werden. Hierbei können besondere Farbeffekte erzielt werden. |
![]() |
|
LackierenNun muss die Oberfläche des Holzes durch Lackieren, Mattieren oder Ölen und Wachsen geschützt werden. |
![]() |
|
End-MontageNach ausreichender Trocknung wird wieder alles zusammengefügt. Hierbei benötigen wir natürlich nicht nur den Holzwerkstoff, sondern auch Beschläge, Kunststoffe, Glas, Metallelemente, Mineralwerkstoffe und auch Beleuchtungstechnik. (wie auf dem Bild zu sehen). |
![]() |
|
LieferungNach Terminabstimmung können die Möbelelemente die Reise zum Kunden antreten. |
![]() |
|